Tschüss Weihnachten – hallo Ostern. Die Vorbereitungen für die Osterbrunnen-Aktion sind schon wieder in vollem Gange, damit vom 14. April bis 5. Mai 2019 viele Besucher aus Nah und Fern die Osterbrunnen der Region besichtigen können.
Zur Bürgerversammlung konnte Bürgermeister Peter Dotzler im Sportheim Gebenbach 28 Interessierte begrüßen. Zuerst gab er einen Überblick über die Zahlen und Daten der Gemeinde. So fanden 14 Sitzungen in Gemeinderat, Verwaltungsgemeinschaft und...
In der letzten Gemeinderatssitzung dieses Jahres in Gebenbach bewiesen die Ratsmitglieder, daß man im Interesse der Bürger auch an einem Strang ziehen und ungeahnte Übereinstimmung bei den einzelnen Tagesordnungspunkten beweisen kann.
...
Im Rahmen des Sachkundeunterrichts der 4. Klassen besuchte diese das Rathaus in Gebenbach. Klassenlehrerin Karin Gruschwitz besuchte mit ihren 21 Schülern aus dem Gebenbacher Schulhaus Bürgermeister Peter Dotzler im Rathaus in Gebenbach. Zuerst...
Ein Stück Dorfkultur wurde durch das Projekt Hausnamen-Schilder der LAG Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach auch in der Gemeinde Gebenbach für die Nachwelt festgehalten. Bürgermeister Peter Dotzler zog zusammen mit Ortsheimatpfleger Albert Rösch eine...
Die „Gemeinwohl-Ökonomie“ war Thema des Vortrags und einer anregenden Diskussion mit der Rechtsanwältin Andrea Behm aus München. Die AOVE-Bürgermeister Bernhard Lindner (Hahnbach), Hermann Falk (Hirschau), Norbert Bücherl (Freihung), Hans-Martin...
Mit jeweils 5:4 Stimmen beschloß der Gebenbacher Gemeinderat Maßnahmen zur Erschließung des Baugebiets Kainsricht West, Innenentwicklung Gebenbach und Zukunftssicherung der Kläranlage.
Beim Gebenbacher Bauhof soll ein Salzsilo mit gut 50 Tonnen...
Die Feierlichkeiten zum Volkstrauertag in der Gemeinde Gebenbach begannen mit einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin. Pfarrvikar Christian Preitschaft erinnerte an den jährlichen Gedenktag für die Kriegsopfer der beiden Weltkriege und...
Ein großes Anliegen ist der Schulleitung der Grundschulen Hahnbach und Gebenbach, aber auch der Eltern ein unfallfreier Schulweg und die sichere Schülerbeförderung. So ist im Terminplan die Einweisung der Erstklässer über richtiges Verhalten im...
Für Donnerstag, 22.11.2018 um 10 Uhr, lädt die AOVE zu einem individuellen Informationsgespräch für Senioren ins Hahnbacher Rathaus ein. Eine Fachkraft der Koordinationsstelle „Alt werden zu Hause“ berät Senioren und deren Angehörige individuell bei...