Das BuchHaus in Hahnbach ist bei Jung und Alt beliebt und deshalb regen Besuch gewohnt. Besonders viele Gäste allerdings fanden sich zum Welttag des Buches ein – im Rahmen der Auftaktveranstaltung zum neuen Projekt „Mentor – Lesepaten in der AOVE“.
...
Die Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg am Neckar führt zwei bundesweite Befragungen unter Waldbesitzern und Jägern durch. Das Projekt wird von der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe gefördert und trägt den Titel „DIALOG – Zwischen...
Mit der BayernApp kommt das Amt zu Ihnen! Eine Geburts- oder Eheurkunde beantragen, einen Bauantrag stellen oder ein Wunschkennzeichen reservieren – all diese Verwaltungsleistungen gehen in Bayern vielerorts schon digital. Mit der „BayernApp –...
Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken einen „Heimat.Erlebnistag“. In ganz Bayern finden für alle Bürgerinnen und Bürger Aktionen, Führungen...
Vor genau zehn Jahren ist das Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz von Regensburg nach Tirschenreuth umgezogen: Dieses Jubiläum wird mit einem „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 18. Juni 2023, von 10 bis 16 Uhr gefeiert. Dazu sind alle...
Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen...
Zur Vorstellung der langjährigen Veranstaltungsreihe „Kirche und Wirtshaus mit Pfiff“ begrüßte der Geschäftsführer Christian Irlbacher „nach langer Corona-Durststrecke“ in der Landkutsche in Sulzbach-Rosenberg. Eine „schöne Vierer-Reihe“ habe man...
Am Montag, 24.04., empfing die 3. Klasse der Grundschule Gebenbach die Heimatpflegerin Marianne Moosburger. Mit dem Lied „Iwe, affe, unte, oi“ wurde sich auf die kommenden 2 Unterrichtsstunden eingestimmt. Hier ging es vorwiegend um Dialekt und...