Ehrenabend des Gebenbacher Obst- und Gartenbauvereins

Ehrungen standen im Mittelpunkt des Vortrags- und Ehrenabend des Gebenbacher Obst- und Gartenbauvereins im Gasthaus Obermeier. Vorsitzender Hans Stauber konnte seine zahlreich erschienenen Mitglieder begrüßen. Er ließ nochmals den Tag der offenen Gartentür – er fand im Juni 2016 in der Stadt Auerbach statt – Revue passieren. Es beteiligten sich neun Familien aus den Ortschaften Gunzendorf, Ohrenbach und Auerbach. Ebenso bot die Dorfgemeinschaft noch weitere Angebote im öffentlichen Bereich an.

In seinem Bildervortrag zeigte Stauber die liebevoll gepflegten Gärten aller Art. So waren Rosengärten, Hausgärten mit Backofen, Bauerngärten, Wohngärten, die Ausstellung von Kunstgegenständen und auch die in der Dorferneuerung neu gestalteten öffentlichen Plätze zu bestaunen. Das Motto in diesem Jahr lautete „Wir können uns zeigen“. Dies konnten nach dem Vortrag auch alle Anwesenden bestätigen.

Anschließend ehrten Vorsitzender Hans Stauber und Bürgermeister Peter Dotzler die langjährigen Mitglieder des Vereins. So erhielten die silberne Ehrennadel für 25jährige Mitgliedschaft zum OGV Gebenbach u.U. Marianne Heldmann aus Mausdorf, Christine Kredler und Martina Schöpf aus Gebenbach und Reinhold Kohl aus Atzmannricht. Die goldene Ehrennadel für 40jährige Mitgliedschaft und Treue zum Verein erhielten Ludwig Pfab und Ferdinand Weiß aus Atzmannsricht sowie Anna Flierl aus Gebenbach, sie erhielt als langjährige 2. Vorsitzende des Vereins auch noch ein zusätzliches Geschenk vom 1. Vorsitzenden.

Hans Stauber dankte seinen geehrten Mitgliedern für ihr langjähriges Wirken und die Treue zum Verein. Besonders dankte er auch seiner 2. Vorsitzenden für ihr vielseitiges Wirken und ihre großartige Unterstützung. In seinem Grußwort dankte auch Bürgermeister Peter Dotzler den Geehrten für Ihre Treue zum Verein. Der Obst- und Gartenbauverein leiste einen großen Anteil an der Ortsverschönerung in der Gemeinde. Ein Erfolg in diesem Jahr war der Sieg auf Landkreisebene der Ortschaft Atzmannsricht im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ mit der Herausforderung für den Bezirksentscheid im nächsten Jahr. Eine kleine Adventsfeier rundete den Festabend ab.

Bürgermeister Peter Dotzler mit den geehrten Mitgliedern Marianne Heldmann, Martina Schöpf, Christine Kredler, Reinhold Kohl, Anna Flierl und Vorsitzender Hans Stauber (v. l.).

Top