Beim Kameradschaftsabend der Freiwilligen Feuerwehr Gebenbach-Kainsricht im Feuerwehrhaus Gebenbach wurden sowohl die abgelegten Leistungsabzeichen verliehen als auch verdiente ausgeschiedene Vorstandsmitglieder geehrt.
Nach Gottesdienst und Abendessen begrüßte Vorsitzender und Kommandant Georg Wisneth die Anwesenden. Nach der Neuwahl der Vorstandschaft im Sommer gelte es nun, den ausgeschiedenen Kameraden zu danken. 2. Vorsitzende Annette Schöpf hielt die Laudatio auf die ehemaligen Vorstandsmitglieder. Karl Erb gehört seit 1976 der Feuerwehr als aktiver Feuerwehkamerad an, für 25 und 40 Jahre aktive Dienstzeit erhielt er das Ehrenkreuz in Silber und Gold. Im Jahre 1996 wurde er als Nachfolger von Norbert Rösch zum 1. Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt führte er nun äußerst zuverlässig 26 Jahre lang aus. In seine Amtszeit fiel der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Gebenbach. Aufgrund seines langjährigen Wirkens an der Spitze des Feuerwehrvereins wurde er nun zum Ehrenvorstand der FF Gebenbach-Kainsricht ernannt. Ebenso seit 1996 stand Gerhard Wisneth dem neuen Ehrenvorstand als Schriftführer des Vereins zur Seite. Er gehört seit 1993 der aktiven Wehr an und wurde bereits mit dem Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet. Gerhard Wisneth wurde nun zum Ehrenschriftführer des Feuerwehrvereins ernannt.
Mit Blumengeschenken wurden die weiteren Vorstandsmitglieder verabschiedet. Elfriede Hirmer war 14 Jahre lang 2. Vorsitzende des Feuerwehrvereins. Jürgen Schneider war 13 Jahre lang als Kassier des Vereins aktiv. Als Gruppenführer der aktiven Wehr wurde Hubert Ritter verabschiedet, er gehört seit 1994 der aktiven Wehr an und war seit 1998 Gruppenführer. In diesen 24 Jahren führte er auch 16 Jahre das Amt des 2. Kommandanten aus. Jürgen Lindner scheidet nach 22 Jahren als Gruppenführer aus, in diesem Zeitraum war er auch 18 Jahre lang als Jugendwart aktiv.
Für die aktive Wehr verlieh Kreisbrandinspektor Martin Schmidt für eine erfolgreiche Löschgruppe das Leistungsabzeichen in Bronze für Leonie Schmarander, Isabell Zintl, Ben Apfelbacher, Eric Jungmann, Fabian Mach, Michael Mende, Vincent Schenk und in Gold für Christian Weber und Lukas Pfab.
Ebenso erhielten die Jugendlichen für den Wissenstest die jeweiligen Abzeichen, dies waren Ben Apfelbacher, Simon Dotzler, Eric Jungmann, Fabian Mach, Michael Mende, Leonie Schmarander, Isabell Zintl, Paula Apfelbacher, Celine Schmarander, Emilia Deichl, Annalena Siegert, Dominik Siegert, Fabio Musshof, Nils Schweider, Christopher Mende, Raphael Plankl und Dennis Preischl. Martin Schmidt wünschte den jungen Feuerwehrkameraden noch eine erfolgreiche Feuerwehrlaufbahn und bedankte sich für ihre Bereitschaft zum Dienst in der Feuerwehr.
1. Kommandant Georg Wisneth berichtete von 26 Einsätzen der FF Gebenbach-Kainsricht im Jahr 2022. Er dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr Wirken und der aktiven Wehr für die Übungen und Einsätze. Bürgermeister Peter Dotzler dankte auch der aktiven Wehr für ihre Einsatzbereitschaft über das gesamte Jahr hinweg. Er lobte das gute Zusammenspiel von Jung und Alt in der Wehr. Er dankte den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihr langjähriges Wirken für den wichtigsten Verein am Ort und wünschte der neuen Vorstandschaft eine glückliche Hand.