Sie sind hier: Startseite » Breitbandausbau
Schritt 1: Bestandsaufnahme im Gemeindegebiet
Schritt 2: Markterkundung mit vorläufigem Erschließungsgebiet
Schritt 3: Ergebnis der Markterkundung
Schritt 4: Auswahlverfahren Gebenbach
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes
Die Gemeinde Gebenbach führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in mehreren von der Kommune definierten Erschließungsgebieten im Rahmen der Richtlinie zur „Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie-BbR)“ in der Fassung vom 10. Juli 2014, Az.:75-O 1903-001-24929/14 durch.
Die Unterlagen der Bekanntmachung werden nachfolgend zum Download bereitgestellt.
27.04.2015: ACHTUNG!! HINWEIS!! BITTE BEACHTEN!!
Die Gemeinde Gebenbach verlängert die Angebotsabgabefrist nach Nr. 7 der unten stehenden Bekanntmachung zum Auswahlverfahren Gemeinde Gebenbach von ursprünglich 29.05.2015, 12:00 Uhr bis zum 24.07.2015, 11:00 Uhr
Außerdem wird gleichzeitig die Bindefrist unter Nr. 11 der selben Bekanntmachung von ursprünglich 30.07.2015 bis zum 16.10.2015 verlängert.
Anlage 3 – Muster Wirtschaftlichkeitslücke
Schritt 5: Bekanntmachung der vorgesehenen Auswahlentscheidung
Schritt 6: Stellungnahme Kooperationsvertrag
Schritt 1 – Bestandsermittlung und Markterkundung
Der Freistaat Bayern strebt mit dem neuen Förderprogramm einen schrittweisen Ausbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen in Bayern mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und mindestens 2 Mbit/s im Upload (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) an.
Die Gemeinde Gebenbach hat in einer erneuten Bestandsaufnahme die Ist-Versorgung ermittelt und ein weiteres vorläufiges Erschließungsgebiet definiert, in dem Ausbaubedarf für ein NGA-Netz besteht. Die Gemeinde Gebenbach führt dazu eine neue Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern durch.
Die Anfrage zur Markterkundung wird im nachfolgenden Dokument bereitgestellt. Darin ist auch die Ist-Versorgung und das vorläufige neue Erschließungsgebiet dargestellt.
BayGibitR – Breitband Förderverfahren
Die Gemeinde Gebenbach beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß „Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über den aktuellen Stand des Förderprozesses und veröffentlichen die notwendigen Dokumente. Alle weiteren Informationen zur Richtlinie sowie Hinweise sind auf https://www.schnelles-internet-in-bayern.de/ veröffentlicht.
Kontaktperson: Herr Höllerer
E-Mail: dominik.hoellerer@hahnbach.de
Tel.: 09664-9134-21
Förderschritt 1 – BayGibitR, Beginn Bestandsaufnahme (07.12.2020)
Gemäß der BayGibitR hat die Gemeinde Gebenbach für das vorläufige Erschließungsgebiet die aktuelle Versorgung mit Breitbanddiensten im Download und Upload auf einer Karte nachfolgend veröffentlicht. Die entsprechende Adressliste erhalten Sie per E-Mail nach der Einsendung der unterschriebenen Verpflichtungserklärung sowie dem Einverständnis zu den Nutzungsbedingungen.
Dokumente:
Karte vorläufiges Erschließungsgebiet (PDF)
Nutzungserklärung Geodaten (PDF)
Verpflichtungserklärung Geodaten (PDF)
Förderschritt 2 – BayGibitR, Markterkundung Bekanntmachung (07.12.2020)
Die Gemeinde Gebenbach veröffentlicht gemäß Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR eine Befragung im Rahmen dieser Markterkundung.
Die Kommune bittet alle Netzbetreiber und Investoren, sich bis spätestens 28.01.2021 an der Markterkundung zu beteiligen.
Dokumente:
Bekanntmachung zur Markterkundung (PDF)
Förderschritt 3 – BayGibitR, Veröffentlichung Ergebnis der Markterkundung NEU
Die Gemeinde Gebenbach hat eine Markterkundung nach Nr. 4.3 und Nr. 4.4 BayGibitR durchgeführt.
Die Ergebnisse der Markterkundung können in der nachfolgenden Datei eingesehen werden.
Dokument zum Download: Ergebnis Markterkundung
Förderschritt 4 – BayGibitR, Auswahlverfahren Bekanntmachung NEU
Die Gemeinde Gebenbach hebt das Auswahlverfahren ID: AV14AE6B-EU auf und führt zur Bestimmung eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aus-/Aufbau und Betrieb eines ultraschnellen NGA-Netzes realisieren kann, ein neues Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb nach der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (Konzessionsvergabeverordnung – KonzVgV) sowie dem Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) durch.
Zugrunde liegt hierfür die Richtlinie des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR).
Es wird eine Interkommunale Zusammenarbeit mit dem Markt Hahnbach durchgeführt.
Alle nötigen Dokumente und Informationen sind ausschließlich über die Vergabeplattform abzurufen.
Das Vergabeverfahren erfolgt elektronisch und wird federführend vom Markt Hahnbach betreut. Alle nötigen Unterlagen sind unter folgendem Link abrufbar:
https://www.hahnbach.de/buergerservice/breitbandausbau/bayerische-gigabitrichtlinie-baygibitr/
Förderschritt 5 – BayGibitR, Auswahlverfahren Ergebnis
Bekanntmachung der Gemeinde Gebenbach bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Bayerischen Gigabitrichtlinie – BayGibitR.
Bekanntmachung vorgesehene Auswahlentscheidung
Förderschritt 6 – BayGibitR, Zuwendungsbescheid
Die Gemeinde Gebenbach hat am 15.10.2022 den Zuwendungsbescheid der Regierung der Oberpfalz erhalten.
Pressebericht zur Förderbescheidübergabe
Förderschritt 7 – BayGibitR, Kooperationsvertrag
Der Vertrag für den geförderten Gigabitausbau gemäß der BayGibitR wurde am 24.10.2022 zwischen der Gemeinde Gebenbach und der Firma Glasfaser direkt GmbH / Jobst NET GmbH unterzeichnet.
Die Stellungnahme der Gemeinde Gebenbach ist nachfolgend zum Download bereitgestellt:
Dann kontaktieren Sie uns einfach jederzeit unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: